Vorbericht gegen Freiburg
Richtungsweisendes Ausw%auml;rtsspiel im Breisgau
Mit Rückenwind durch zwei Siege aus den vergangenen Wochen (6:4 bei der TG Donzdorf sowie einem hauchdünnen 6:4-Heimsieg gegen Direktkonkurrenten SpVgg Gröningen- Satteldorf) wird das Staiger Quintett am kommenden Samstagabend, den 22. März, zum Auswärtsspiel nach Freiburg reisen. Mit Damian Zech, Tom Duffke, Thomas Huber, Dominik Keller sowie dem aus verletzungsbedingten Gründen in die Coaching-Position gerückten Gerd Richter wurde ein Punktgewinn als ambitioniertes, aber realistisches Ziel ausgerufen. Kurze Vorstellung des Gegenübers: Das Team des FT Freiburg steht nach 16 Spielen auf dem fünften Tabellenrang und befindet sich damit im "Niemandsland" der Tabelle. Für den Aufstieg zu weit weg, allerdings auch entgegen des Staiger Teams ohne ernsthafte Abstiegssorgen. Dies spiegelte sich in den letzten Begegnungen auch in der Aufstellung der Breisgauer wider - Es wurde kräftig durchrotiert. In den vergangenen drei Partien gingen nicht das vierköpfige Stammpersonal, sondern gleich acht verschiedene Spieler an die Platte. Aber auch die "Nachrücker" machten die Mannschaft in den bestrittenen Partien nicht signifikant schlechter. Mitentscheidend ist, ob Spitzenspieler und ehemaliger Doppel- Juniorenmeister aus 2019 Sven Hennig Teil der Freiburger Mannschaft sein wird. Man darf jedenfalls auf die Aufstellung der Gastgeber gespannt sein.Die erste Mannschaft des SC Staig selbst befindet sich mit einem 14:22-Spielverhältnis auf dem "wackligen" Relegationsplatz. Ein Sieg würde das überholen des unmittelbaren Konkurrenten TB Untertürkheim bedeuten, eine Niederlage macht die Luft gegenüber Gröningen-Satteldorf und dem damit verbundenen Vermeiden des direkten Abstiegsplatzes nochmals dünner. Da sich jedoch - durch die Bank - alle Staiger Spieler in einer guten spielerischen Verfassung befinden, darf man sich auf einen freudigen und spannenden Tischtennis-Abend vorbereiten.
Relativ klar ist, dass auch hier wieder ein richtungsweisendes Spiel ansteht, bei dem die dezimierte Staiger Herrenmannschaft erneut ihr bestes Tischtennis spielen muss, um sich mit einem Sieg in eine angenehmere Tabellensituation zu bringen, ehe es am nächsten und letzten Spieltag "Zuhause" zum Showdown kommen wird.