
TTF Altshausen - SC Staig I | SC Staig I - TB Untertürkheim
Doppelspieltag für Herren I
Für die erste Mannschaft des SC Staig steht am 30.11./01.12. der erste Doppelspieltag der Saison an. Am Samstag geht es zum Tabellenletzten nach Altshausen, bevor die Mannschaft am Sonntag in eigener Halle den TB Untertürkheim empfängt. Spielbeginn ist um 14 Uhr in der Gemeindehalle in Staig. Hierzu werden alle Tischtennisliebhaber herzlich eingeladen. Für die Staiger wären mindestens zwei Punkte an diesem Wochenende sehr nützlich, da die Liga erneut sehr ausgeglichen ist und daher auch das Mittelfeld der Liga eng beieinander steht.Die TTF Altshausen muss in der gesamten Saison auf ihre Nummer drei und Nummer fünf verzichten, was die missliche Tabellensituation erklärt. Daher spielen in der Mannschaft im vorderen Paarkreuz Peter Ocko (3:11) und Gabor Toth (1:11). Ihnen folgen Wolfgang Jagst (2:8) und Petr Novotny (4:4). Komplettiert wird die Mannschaft von Mateusz Wojciechowski (5:3) und Jonas Strahl (4:4), die beide durch den Ausfall der ursprünglichen Spieler der ersten Mannschaft eine Doppelbelastung aushalten und voll in zwei Mannschaften spielen müssen.
Am Sonntag dann spielt die Mannschaft gegen den TB Untertürkheim. Die Gäste stehen aktuell mit 5:7 Punkten auf Platz sieben der Tabelle. Allerdings haben diese in sechs Spielen erst einmal ihre Nummer eins, Abishek Yadav (2:0) eingesetzt, der gegen den SC Staig wieder zum Einsatz kommen wird. Dementsprechend wird auch ein schweres Spiel erwartet. An Nummer zwei wird dann Zsolt Szabo (5:7) spielen. Im mittleren Paarkreuz laufen Attila Vajda (3:8) und Oljeg Basaric (6:4) auf. Komplettiert wird die Mannschaft von Robert Irimia (5:5) und Petar Dordevic (4:5).
Die Staiger werden dagegen ihre gewohnte Aufstellung ins Feld führen. Angeführt wird das Team von Gerd Richter (8:2) und Dwain Schwarzer (5:3). Im mittleren Paarkreuz spielen Tom Duffke (2:8) und Thomas Huber (7:3). An Position fünf spielt Michael Roll (5:4) und an Position sechs Thilo Merrbach (4:5).
Für das leibliche Wohl sorgen wie gewohnt die Herren VI.