
Um Haaresbreite am Sieg vorbei
Unentschieden im Spitzenspiel
Am Ende des Spiels war es nach hartem Kampf ein gerechtes Unentschieden der wohl beiden besten Mannschaften in der Jungen Landesklasse Gruppe 7. Für die Staiger Jungs war es gefühlt eine kleine Niederlage, da Sie dieses Spiel durchaus für sich entscheiden und sich somit einen Drei-Punkte-Vorsprung gegenüber dem stärksten Verfolger hätten erarbeiten können.Zu Spielbeginn trennte man sich in den Doppeln 1:1. Beide Spiele wurden erst im fünften Durchgang entschieden und schon da konnte man erkennen, dass dies eine enge Kiste werden würde.
In den Einzeln ging es dann genauso hart zur Sache wie in den Doppeln. Spitzenspieler Manuel Prohaska gewinnt seine beiden Einzel jeweils mit 3:1 und Philipp Aßfalg verliert im Spitzenpaarkreuz seine beiden Spiele - wieder Unentschieden 2:2.
Im hinteren Paarkreuz verliert Julian Prohaska beide Matches und Antonio Lukic bezwing beide BAWÜ-Spieler der TSG Hofherrnweiler mit 3:1 - erneut 2:2 Unentschieden.
Aus Staiger Sicht trauert man dem zweiten Einzel von Philipp Aßfalg nach, da dieser nach einer überlegenen 2:0-Satzführung sein zweites Match noch mit 2:3 abgeben musste.
Aber es gab natürlich auch positive Lichtblicke. Die beiden Siege von Manuel Prohaska waren eines echten Spitzenspielers würdig. Julian Prohaska war in seinem ersten Match gegen Christian Lange mit diesem auf Augenhöhe und hat ebenfalls sehr gut gespielt.
Alles überragend bei diesem Match waren aber die beiden Einzelsiege von Antonio Lukic gegen die beiden BAWÜ-Spieler von der TSG Hofherrnweiler Leo Jägerhuber und Christian Lange. Was "Super-Toni" hier wieder einmal für eine strategische Meisterleistung gebracht hat, war schlicht bärenstark. An diesem Spieler wird der SC Staig noch sehr viel Freude haben!
Am nächsten Samstag geht es dann ins letzte Punktspiel gegen den SSV Ulm. Mit einem Sieg wollen die vier Musketiere des SC Staig dann die Herbstmeisterschaft in der Jungen Landesklasse Gruppe 7 perfekt machen!