
TSG Lindau-Zech - SC Staig II 3:9
Toller Abschluss der Vorrunde
Wir traten die Reise an den Bodensee an mit dem Ziel, die Vorrunde mit einem Erfolgserlebnis abzuschließen. Dazu war es notwendig, dass Kevin wieder einmal das samstägliche Mammutprogramm mit Vorlesung, Fahrt und Spiel auf sich nahm. Manu und Marcel laborierten an kleineren Verletzungen und Marc fällt noch eine Weile aus.In den Doppeln hatten es Tom und Andi mit dem Lindauer Spitzendoppel Reisch/Rupflin zu tun. Am Ende gab es eine 0:3 Niederlage, unsere Jungs hatten aber in jedem Satz ihre Chancen, konnten diese aber leider nicht nutzen.
Manu und Kevin hatten mit dem Lindauer Verlegenheitsdoppel Richter/Meister überhaupt keine Mühe - klares 3:0.
Devin und Marcel mussten im ersten Satz den erbitterten Widerstand von Ammann/Herrmann brechen, dann lief es wie geschmiert.
Die nächsten 3 Einzel brachten schon sowas wie eine Vorentscheidung. Alle 3 Spiele wurden von uns im 5. Satz gewonnen. Kevin besiegte D. Reisch in einem spielerisch und kämpferisch erstklassigen Spiel. Im 3. Satz lag Kevin mit 0:4 im Rückstand um dann mit einer unglaublichen 11:0 Serie den Satz noch zu gewinnen. Sowas sieht man auf diesem Niveau höchst selten.
Manu spielte C. Richter die ersten beiden Sätze fast schwindlig. Mit seinen grandiosen Rückschlägen und seiner knallharten Vorhand beherrschte er Spiel und Gegner. Dann verlor er total den Faden - im Fünften war er aber wieder voll bei der Sache.
In der Mitte spielten Andi und der starke D. Rupflin eine hervorragende Partie. Andi konnte sich im Fünften mit seinen knallharten Vorhandspins durchsetzen.
Tom hatte mit dem unangenehm zu spielenden D. Ammann überhaupt kein Problem und beherrschte 3 Sätze lang Ball und Gegner.
Im hinteren Paarkreuz hatte es Marcel mit G. Herrmann zu tun.
Marcels leichte Wadenverletzung war nach dem Doppel wieder aufgebrochen. Er hat es probiert und musste im 3. Satz aufgeben - eine absolut richtige Entscheidung.
Devin hatte mit dem Abwehrrecken U. Kunstmann mehr Probleme als wir alle erwartet hatten und musste alles geben um das Spiel in 4 Sätzen zu gewinnen.
Damit lagen wir nach dem ersten Durchgang mit 7:2 in Führung, mit so einem Zwischenstand lässt es sich leben.
Manu zeigte dann gegen D. Reisch wieder alles was ihn zur Zeit ausmacht: unglaubliche Ballwechsel und dann wieder unerklärliche leichte Fehler. Im Fünften nahmen wir beim Stand von 6:9 eine Auszeit. Manu ging voller Konzentration in die nächsten Ballwechsel und mit dem Willen auch Tischtennis zu "arbeiten". Und das fast Unmögliche gelang - Manu spielte 5:0 und gewann den Fünfen mit 11:9.
Kevin gab gegen C. Richter alles was er noch zu bieten hatte. Es hat aber nicht ganz gereicht - Niederlage im Fünften. Auch die Anfeuerung der ganzen Mannschaft konnte nicht helfen. Trotzdem - allergrößten Respekt, Kevin!
So war es Tom vorbehalten den Sack zuzumachen. Mit seinem souveränen und sicheren Spiel, gepaart mit spielerischer Raffinesse, ließ er dem gewiss nicht schlechten D. Rupflin nicht den Hauch einer Chance.
Wir haben in diesem Spiel all das erreicht, was wir uns vorgenommen hatten. Ein toller Abschluss einer noch tolleren Vorrunde. Wir haben nur gegen die Spitzenmannschaften aus Ergenzingen und Calmbach mit dem knappsten aller Ergebnisse verloren. Und in beiden Spielen fehlten uns ganz wichtige Spieler. Unser Ziel war, den 3. Platz des letzten Jahres zu bestätigen - das ist uns in eindrucksvoller Weise gelungen. Des Weiteren sind wir sehr stolz auf die Entwicklung, die unsere Youngster genommen haben.
Wir freuen uns heute schon auf die Rückrunde und wissen ganz genau, dass das dann kein Selbstläufer wird. Es bleibt spannend zu sehen, wie ein Teil unserer Spieler die kommenden Mehrbelastungen (Studium, Abitur) verkraften wird. Egal was kommt - wir werden auch in der Rückrunde in jedem Spiel unser Bestes geben.