
Baden-Württembergische Meisterschaften Jungen 13 und Jungen 15
Manuel Prohaska zweifacher Titelträger
16.12.2019 - Mit dem Gewinn der Baden-Württembergischen Meisterschaft bei den Jungen 13 und bei den Jungen 15 bestätigt das Bundeskadermitglied des SC Staig, Manuel Prohaska, seine Ausnahmestellung im Jugendtischtennis in ganz Baden-Württemberg.Der aktuell beste Tischtennisspieler im Jahrgang 2007 in ganz Deutschland gewann diese beiden Titel letztendlich, in beiden Konkurrenzen, souverän und drückte damit den Baden-Württembergischen Meisterschaften 2019 seinen Stempel auf.
Der TTV Weinheim/West war erneut Austragungsort einer Baden-Württembergischen Großveranstaltung über 2 Tage wo in 6 Konkurrenzen bei den Jungen und Mädchen in den Jahrgängen 13,15 und 18 am vergangenen Wochenende die Landesmeister in den Einzeln und Doppeln ermittelt wurden.
Vom SC Staig hatten sich mit Manuel Prohaska, Mathis Braunwarth, Antonio Lukic und Philipp Aßfalg die 4 absoluten Top-Talente der Staiger Tischtennis-Jugend für diese Baden-Württembergischen Meisterschaften qualifizieren können.
Während Manuel in den Konkurrenzen Jungen 13 und Jungen 15 an beiden Tagen an den Start ging, waren Mathis, Antonio und Philipp in der Jungen 15-Konkurrenz am Sonntag im Einsatz.
Manuel und Mathis bestätigten ihre Setzpositionen bei den Jungen 15 in den Gruppen mit jeweils Platz 1 nach der Vorrunde.
Antonio als an Position 2 in der Gruppe gesetzt, verpasste den Sprung in die Hauptrunde denkbar knapp und beendete die Vorrunde als Gruppendritter.
Philipp, in der Gruppe an Position 3 gesetzt, machte gegen Felix Tränkle ein sehr gutes Spiel unterlag aber letztendlich mit 1:3. Gegen den starken Abwehrspieler Finn Hiemann vom VFL Herrenberg hatte Philipp keine Chance und so reichte es, nach einem Sieg und bei zwei Niederlagen in der Vorrunde, nicht für das Weiterkommen.
Im Achtelfinale siegte Mathis mit 3:0 gegen Lars Maier vom TTC Emmendingen bevor für Ihn gegen den starken Abwehrspieler, Pascal Timke von der SV Böblingen, im Viertelfinale, mit einer 2:3 Niederlage, das Aus kam.
Manuel besiegte im Achtelfinale Noah Paul Trede von der SG Heidelberg mit 3:1, im Viertelfinale Silas Schurr vom TTC Mühringen mit 3:0 und im Halbfinale seinen Gegener aus dem Vortags-Finale der Jungen 13, Atakaan Kökten, ebenfalls mit 3:0 und gewann letztendlich auch das Finale mit 3:1 gegen Jonathan Fuchs vom DJK Sportbund Stuttgart.
In der Doppelkonkurrenz Jungen 15 erreichten Manuel und Mathis Platz 3 bei den Jungen 15. Für Antonio und Philipp war hier im Achtelfinale, nach einer Niederlage gegen Kökten/Fuchs, Endstation.
In der Doppelkonkurrenz der Jungen 13 erreichte Manuel mit seinem Doppelpartner Tobias Tränkle Platz 3.
Mit insgesamt 4 Teilnehmern bei einer Baden-Württembergischen Einzel-Meisterschaft, dem Gewinn der Württembergischen Mannschaftsmeisterschaft Jungen 15, dem Gewinn der Baden-Württembergischen Mannschaftsmeisterschaft Jungen 15 und mit Platz 5 bei den deutschen Mannschaftsmeisterschaften, steht am Ende des Jahres 2019 das erfolgreichste Jahr der Vereinsgeschichte im Jugendtischtennis des SC Staig!