
SC Staig III - TSV Holzheim 9:3
Herbstmeister 2019
Am Sonntag empfingen wir um 10 Uhr die Gäste aus Holzheim zum letzten Spiel der Hinrunde. Generell ist es nicht ganz einfach um 10 Uhr morgens sportliche Höchstleistungen zu zeigen. Diesmal waren die Bedingungen allerdings doppelt schwer.Doch der Reihe nach: Samstagmittag 15:30 Uhr, die Mannschaft trifft sich zum Fußball gucken, Gladbach gegen Bayern, der Klassiker aus den 70ern steht auf dem Programm. Ronny, der nach Verletzungsproblemen letzte Woche sein erstes Spiel in der Dritten machen konnte, hofft auf einen Sieg der Bayern. Marcel dagegen erfreut sich am Gladbacher Höhenflug in dieser Saison und hofft auf einen Heimsieg seiner Fohlen. Daniel prophezeit einen Gladbacher Sieg in der 92. Minute (hellseherische Fähigkeiten???). Gemeinsam mit Kevin und Flo wünscht er sich Abwechslung im Fußballalltag und nicht immer den selben deutschen Meister. Daniel soll Recht behalten und nach dem Spiel wird der Gladbacher Sieg gemeinsam auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt kräftig begossen. Zwar müssen Ronny und Flo auf Glühwein und Jagrtee verzichten, dafür stößt Kapitän Joerg, der beim Fußball gucken gefehlt hatte, dazu. Nach dem Weihnachtsmarkt geht's weiter ins Ulmer Nachtleben.
Und am Sonntagmorgen zeigt sich, eine gute Vorbereitung sieht anders aus. Der Großteil der Mannschaft wird, aus guten Gründen, zur Halle chauffiert. Das Einspielen fällt schwer, aber der Start ins Spiel gelingt trotzdem mit zwei Doppelsiegen und wir führen mit 2:1. Nur Joerg und Ronny verlieren knapp gegen das Holzheimer Topdoppel, das in der kompletten Hinrunde ohne Niederlage geblieben ist!
Anschließend gewinnt Marcel, trotz ungeliebter Uhrzeit und Gladbach-Kater, ungefährdet mit 3:0. Kevin hat etwas mehr Mühe, "quält" sich aber trotzdem zu einem 3:1-Sieg gegen Holzheims Spitzenspieler Andreas Jehle und bringt der Mannschaft die 4:1-Führung.
Im mittleren Paarkreuz folgt anschließend eine Punkteteilung. Flo merkt man an, dass er sich am Vortag rechtzeitig von der Mannschaft verabschiedet hatte. Fit und konzentriert ließ er seinem Gegner Thomas Knabe keine Chance und siegte deutlich mit 3:0! Joerg hingegen bekämpft die Dämonen des Vorabends mit Mitteln aus der Hausapotheke. Allerdings schlagen die Mittel noch nicht an und Joerg verliert sein Spiel deutlich mit 0:3.
Nun folgt das hintere Paarkreuz mit Ronny und Daniel. Daniel beginnt stark und führt schnell mit 2:0 Sätzen. Doch dann war "der Akku leer" und Daniel verliert die nächsten beiden Sätze. Daniel gibt nochmal alles und hat bei 10:6 vier Matchbälle. Leider kann er keinen Matchball verwerten und unterliegt noch mit 10:12. Joerg und Daniel gelangen anschließend zu der Erkenntnis: Ramazotti ist einfach kein Sportler-Getränk ;-)! Parallel zu Daniel spielt Ronny ein ganz starkes Spiel. Wochenlang quälte Ronny sich mit Rückenproblemen. Sein "Comeback" letzte Woche war spielerisch etwas holprig. Doch gegen seinen guten Gegner Jens von Einem präsentiert sich Ronny bereits wieder in sehr guter Verfassung und siegt mit 3:1.
Anschließend bauen Kevin und Marcel den Vorsprung durch zwei deutliche 3:0-Siege auf 8:3 aus!
Also bleibt es Kapitän Joerg vorbehalten, das Spiel zu beenden. Die entscheidende Frage vor dem Spiel: zeigen die Mittel aus der Hausapotheke ihre Wirkung? Wir wissen es nicht. Ist auch egal. Joerg, der im ersten Satz noch Probleme hat, steigert sich, wird von Satz zu Satz besser und siegt am Ende mit 3:1. Das bedeutet: 9:3-Sieg für die Dritte! Herbstmeister mit 20:0 Punkten!
Fazit nach der Hinrunde: die Dritte hat sich vereinsintern mit Kevin Kaiser, Daniel Bammert und Marcel Angerer, der zur Rückrunde der Vorsaison schon teilweise ausgeholfen hat, optimal verstärkt, sowohl menschlich, als auch sportlich. Der Teamspirit ist überragend, wie der letzte Spieltag mit gemeinsamen Fußball gucken und Weihnachtsmarkt erneut gezeigt hat! Hier spielen 9 Freunde, die ein Ziel haben: Aufstieg in die Landesliga. Dafür gilt es, wie in der Hinrunde, an jedem Spieltag eine schlagkräftige Truppe an die Tische zu bekommen. Denn der sehr starke Verfolger aus Erbach wartet nur auf einen Ausrutscher der Dritten!