
SV Böblingen - SC Staig II 8:8
Zweites Spiel, zweites Unentschieden
Auch beim zweiten Anlauf in dieser Saison reichte es für die zweite Herrenmannschaft nicht zu einem Sieg, auch wenn man wieder einmal ganz knapp davor stand. Auch wenn das Unentschieden ein absolut gerechtes Ergebnis beim Gastspiel in Böblingen ist, hatte man doch zwischendurch das Gefühl, dass auch ein Sieg hätte rausspringen können. Alles in allem war es eine tolle Mannschaftsleistung, bei der jeder Spieler dazu beitragen konnte, dass man auch im zweiten Saisonspiel der Verbandsklasse noch ungeschlagen ist.Nach den Doppeln führte der SC Staig gleich mal mit 2:1, wobei nicht wie vielleicht zu erwarten war, das Doppel drei den zweiten Punkt (neben dem Spitzendoppel) einfuhr, sondern das neu formierte Doppel zwei, bestehend aus Louis Häußler und Marcel Angerer. Nach 0:2 Satzrückstand und eigentlich ohne Chance, drehten Louis und Marcel die Partie phänomenal und gewannen am Ende völlig verdient mit 3:2.
Anschließend erhöhten Muemin Waadallah und George Shoneye in zwei unglaublich spannenden und zugleich hochklassigen Einzeln auf 4:1. Beide mussten jeweils in den Entscheidungssatz, um am Ende als Sieger vom Tisch zu gehen. Dann wendete sich jedoch das Blatt, da sowohl Louis Häußler als auch Manuel Prohaska ihre Einzel sehr deutlich verloren. Manuel war dabei das harte und fordernde Training des Nationalkaders in der vergangenen Woche anzumerken; er war schlicht und einfach platt. Im hinteren Paarkreuz wehrte sich hingegen Marcel Angerer mit allen Mitteln, um die drohende Niederlage zu verhindern. Trotz seines Trainingsrückstandes machte er wirklich ein gutes Spiel, wobei es schlussendlich doch nicht zum Sieg reichte. Besser machte es da Marc Schickler, der im Entscheidungssatz Böblingens Nummer sechs bezwang, um so den SC Staig mit einer hauchdünnen Führung in die "Halbzeit" zu schicken.
Die "zweite Hälfte" begann dann leider äußerst schlecht für die Staiger, da einerseits das vordere Paarkreuz patzte und andererseits Louis auch sein zweites Einzel nicht gewinnen konnte. Er kämpfte wie ein Löwe und vereitelte mehrere Matchbälle seines Gegners, doch leider wurde auch diese Leistung nicht belohnt. Manuel kündigte indes an, nun nochmal "alles rauszuhauen" … Er hielt Wort und gewann sein zweites Einzel mit einer kämpferischen Leistung mit 11:9 im fünften Satz. Marc glich anschließend mit einem ansehnlichen 3:1 Erfolg zum 7:7 Zwischenstand aus.
Nun brach die Crunchtime dieser Begegnung an… Marcel und die beiden Spitzendoppel spielten parallel an beiden Tischen und sorgten dabei für einen Krimi. Marcel wehrte im vierten Satz zig Matchbälle seines Gegners ab, sodass ein Einzelsieg in greifbarer Nähe war. Gleichzeitig führten Muemin und George bereits mit 2:1 im Schlussdoppel, sodass ein 9:7 möglich gewesen wäre. Leider sollte es schlussendlich dann doch nicht sein, denn trotz einer kleinen Führung im fünften Satz schaffte es Marcel leider nicht sein Einzel zu gewinnen und so musste man sich mit einem 8:8 unentschieden "begnügen". Am Ende waren sich aber alle Protagonisten einig, dass dies ein absolut faires und gerechtes Ergebnis war.
Die nächste Partie der zweiten Mannschaft findet erst am 13. Oktober in Ergenzingen statt, um dann am 26. Oktober beim vorerst letzten Auswärtsspiel in Schwendi zu Gast zu sein.