
SC Staig III - TV Unterkochen 9:5
Erfolgreicher Start der Dritten
Nach einer langen Sommerpause startete am vergangenen Sonntag auch die 3. Mannschaft des SC Staig in die neue Saison. Nach dem Abstieg aus der Landesliga heißt es alle Kräfte zu mobilisieren um den direkten Wiederaufstieg zu schaffen.Auf Grund der vielen Teilzeitspieler startet man mit insgesamt 9 Spielern in die neue Saison. Gleich zum Auftaktspiel kam es zum Spitzenspiel gegen Mitabsteiger TV Unterkochen. Unterkochen konnte wieder auf Sascha Diehl im vorderen Paarkreuz zurückgreifen, der letzte Saison aus privaten Gründen ausfiel. Staig spielte mit einer neuen Konstellation. Kevin Kaiser, Christian Streiter, Joerg Schneider, Marcel Angerer, Florian Schwanbeck und Daniel Bammert gingen für Staig an den Tisch.
Der Start ging förmlich in die Hosen und Erinnerungen an das verpatzte Relegationsspiel im Mai kamen hoch. Im Doppel konnten nur Kevin Kaiser und Christian Streiter überzeugen und gewannen deutlich mit 3.0. Joerg Schneider und Daniel Bammert konnten die wenigen Chancen, die sie hatten nicht nutzen und verloren gegen das Spitzendoppel der Unterkochener mit 1:3. Das neue Doppel 3 mit Marcel Angerer und Florian Schwanbeck konnte eine 9:3-Führung im 5 Satz nicht nutzen und verlor knapp mit 2:3. Somit stand es nach den Doppeln 1:2.
Im vorderen Paarkreuz merkte man Kevin Kaiser seine Babypause und Christian Streiter seine Hochzeitpause an. Beide hatten so gut wie keine Trainingsvorbereitung. Kevin verlor 1:3 gegen Sascha Diehl. Christian Streiter konnte spielerisch mithalten, verlor aber leider mit 9:11 im 5. Satz. Auch Joerg Schneider schaffte es wieder nicht seine Chancen zu nutzen und vergab eine Führung nach der anderen. Auch er verlor sein Spiel mit 2:3. Somit lag die Dritte mit 1:5 in Rückstand und niemand glaubte mehr so richtig an einen Sieg. Vor allem weil man wie im Relegationsspiel die knappen Spiele nicht für sich entscheiden konnte.
Was dann folgte war fast nicht zu beschreiben. Marcel Angerer, Florian Schwanbeck und Daniel Bammert zeigten tolle Nerven, klasse Tischtennis und wurden für ihre Leistungen belohnt. Mit 3 deutlichen Siegen verkürzte man auf 4:5.
Unser Spitzenpaarkreuz machte es im 2. Durchgang deutlich besser. Christian Streiter kam mit dem Spiel seines Gegners immer besser zurecht und gewann deutlich mit 3:1. Kevin brachte in seinem Spiel den einen und anderen Mannschaftskollegen fast zu Herzproblemen. Kevin spielte phasenweise wieder richtig gutes Tischtennis. Nachdem er bereits 2:1 und 9:0 führte, war das Spiel eigentlich so gut wie gelaufen. Aber Kevin wurde trotz deutlicher Führung wieder unsicher und er verlor noch den 4. Satz in der Verlängerung. Im 5. Satz glaubte dann fast keiner mehr dran, dass Kevin das Spiel nach einem 5:8 Rückstand noch drehen und gewinnen kann. Aber Kevin kämpfte und wurde belohnt. Mit einer Serie von guten Bällen konnte er das erste 5-Satz-Match für Staig nach Hause fahren. Endlich führte Staig mit 6:5.
Beflügelt von den Siegen im vorderen Paarkreuz gewannen Joerg Schneider und Marcel Angerer ihre Spiele ebenfalls mit 3:1 und bauten die Führung auf 8:5 aus.
Zum Schluss musste man noch ein bisschen zittern. Florian Schwanbeck konnte seine Überlegenheit nicht nutzen und brachte so immer wieder seinen Gegner ins Spiel zurück. Trotz ständiger Führung musste er in den Entscheidungssatz. Im 5. Satz blieb Florian dann konzentriert und gewann diesen deutlich.
Somit stand nach 1:5 Rückstand ein 9:5 Sieg im Raume. Und das Siegerbier im Anschluss schmeckte allen Spielern richtig gut.