
SSV Reutlingen - SC Staig II 9:5
SSV Reutlingen zu stark für Herren II
Beim letzten Auswärtsspiel der Vorrunde musste sich die zweite Herrenmannschaft dem Tabellennachbarn aus Reutlingen mit 5:9 geschlagen geben. Wieder einmal musste die Mannschaft durch zwei "Edeljoker" aufgefüllt werden, weil Manuel Prohaska leider immer noch seine Verletzung auskurieren muss. Philipp Aßfalg, der bereits am Mittag mit der Jugend in Reutlingen war, und der Ex-Reutlinger Tobias Wieder machten ihre Sache wirklich gut, auch wenn es am Ende nicht zu einem Einzelerfolg reichte.Gleich zu Beginn der Partie geriet die zweite Mannschaft in Rückstand, weil nur das Doppel Muemin Waadallah/George Shoneye ihre Partie gewinnen konnten. Die Aufholjagd von Marc Schickler und Tobias Wieder nach 0:2 Satzrückstand kam leider zu spät und sie unterlagen ihren Gegenübern noch mit 9:11 im Entscheidungssatz.
Die ersten beiden Einzel im Spitzenpaarkreuz gingen im Anschluss an die beiden Staiger. Sowohl Muemin, der mit einer Erkältung nach Reutlingen gereist war, als auch George gewannen ihre Einzel gegen die Familie Sefried jeweils mit 3:1. Gerade die Partie von Muemin gegen Thomas Sefried war eine durchweg hitzige Angelegenheit, wobei man von einem ehemaligen Bundesligaspieler wie Th. Sefried bessere Manieren hätte erwarten können. Sei's drum… Muemin hat gewonnen.
Im mittleren Paarkreuz wurden sich anschließend die Punkte geteilt, da Devin Aslan keinerlei Schwierigkeiten mit Reutlingens Nummer vier und Marc Schickler zeitgleich keine Chance gegen die Nummer drei der Gastgeber hatte.
Im hinteren Paarkreuz kamen dann die beiden "Edeljoker" zum Einsatz. Trotz guter Leistungen mussten beide schlussendlich ihren Gegnern gratulieren. Somit ging man mit einem 4:5 Rückstand in die (nicht vorhandene) Pause.
In der zweiten Einzelrunde revanchierte sich die Familie Sefried bei Muemin und George, indem sie ihre Einzel jeweils gewannen. Muemin führte bereits mit 2:0 Sätzen gegen Moritz Sefried als dieser sein Spiel völlig umstellte und Muemin gleichzeitig den Faden verlor. George hingegen hatte gegen Reutlingens Routinier faktisch keine Chance, was doch zu einiger Verwunderung führte. Im mittleren Paarkreuz wiederholte sich die Situation aus der ersten Einzelrunde. Gegen Reutlingens Nummer drei war kein Kraut gewachsen (Devin 0:3) und gegen die Nummer vier ging es recht schnell (Marc 3:0). Im letzten Einzel des Abends kämpfte Philipp wie ein Löwe, jedoch war am Ende sein Gegner einen Tick sicherer und cleverer, sodass die 5:9 Niederlage der zweiten Mannschaft besiegelt war.
Nun gilt es in den beiden verbleibenden Heimspielen gegen Kuppingen (Sa., 30.11. um 19 Uhr) und Calmbach (Sa., 07.12. um 19 Uhr) irgendwie zu punkten, um am Ende der Vorrunde nicht doch auf dem Relegationsplatz oder gar dem Abstiegsplatz zu landen. Dabei hofft die Mannschaft einerseits auf die schnelle Genesung der Verletzten und andererseits auf gute Trainingsleistungen, um auch hier nochmal einen Schritt in die richtige Richtung zu machen.