
Bezirksmeisterschaften der Aktiven
Staiger Jugendliche gewinnen zwei Einzeltitel

Am Freitag war bei den Senioren mit Klaus Schwender Klasse (0 - 1200 Pkt.) nur ein Staiger am Start, der aber auch allein das Staiger Fähnlein hoch hielt und in seiner Klasse Bezirksmeister mit einem 3:1 Finalsieg über Richard Kuhn TTC Witzighausen wurde.

Bei den Aktiven nahmen am Samstag in Herren D (1201 bis 1400 QTTR Punkte) 5 Spieler der 6. Herrenmannschaft teil. Bei insgesamt 27 Teilnehmern fanden sich am Ende alle 5 Staiger auf dem Siegertreppchen. Bemerkenswert ist der Sieg des erst 15 jährigen Tobias Renz (Foto o. li) vom SC Staig. Tobias wurde verdient Bezirksmeister dieser Klasse, weil er alle Spiele mit 3:1 oder 3:0 Sätzen gewann. So war auch das Endspiel mit einem 3:0 in den Sätzen Ausdruck seiner Überlegenheit.
Etwas überraschend war der Finalsieg des Staiger Doppels Mathias Staiger/Ditmar Bammert (Foto o. re), das gegen die favorisierten Robi Biswas/ Jürgen Geerkens mit 3:1 Sätzen den Bezirksmeistertitel gewann. Die Verlierer des Finales hatten zuvor das zweite Staiger Doppel Klar/ Schadel auf den 3. Platz verwiesen.

Ein sehr erfolgreicher Tag für den SC Staig bei den Bezirksmeisterschaften mit drei Titeln und einem dritten Platz.
Am Sonntag wurden dann in den Klassen C (1401 bis 1550 Punkte) und A (1701- 2999 Punkte) die Bezirksmeister ausgespielt. Der SC Staig war in Herren C nur mit Felix Majer und dem Bezirksmeister der Herren D Tobias Renz vertreten. Tobias schied schon nach den Gruppenspielen aus, da er eine schwere Gruppe erwischt hatte. F. Majer schaffte es bis ins Viertelfinale, ehe auch er ausschied.
Benedikt Hohner hatte es gewagt, bei den Herren A zu melden. Da hier nur 8 Spieler gemeldet hatten, musste jeder gegen jeden antreten. Benedikt schlug sich in diesem erlesenen Feld sehr achtbar, konnte dort immerhin mit M. Ritter, S. Schall und M. Maywald drei höherklassig spielende Gegner besiegen, wobei er gegen die beiden letztgenannten jeweils einen 0:2 Satzrückstand wettmachen musste. Im Doppel konnte er an der Seite seines Vereinskameraden F. Majer den 3. Platz belegen.