SC Staig - ASV Grünwettersbach II 5:9
Spiel der verpassten Möglichkeiten
Die erste Herrenmannschaft des SC Staig startet mit einem Nackenschlag in die Rückrunde. Zu Hause gegen den ungeschlagenen Tabellenführer ASV Grünwettersbach II gelang es nicht, eine Vielzahl von Möglichkeiten zu nutzen, um mindestens ein verdientes Unentschieden zu erspielen.Schon in den Doppeln war das Glück nicht auf Seiten der Staiger. Während Mazunov/Richter ihr Doppel sicher 3:0 gewannen, mussten sich Huber/Häußler und Brandt/Kaiser nach starken Leistungen jeweils 9:11 im fünften Satz geschlagen geben.
1:2
Vorne war unser Dima wieder mal eine Klasse zu stark für die Gegner und erzielte einen deutlichen 3:0 Sieg gegen Marlon Spieß. Am Nebentisch kämpfte sich Gerd Richter nach 1:2 und 3:10 Rückstand noch in den Entscheidungssatz, den er jedoch gegen Sanmay Paranjape verlor.
Im mittleren Paarkreuz ließ Thomas Huber nach verlorenem ersten Satz seinem Gegner Manuel Winter in den drei Folgesätzen keinerlei Chance mehr und gewann sicher 3:1. Andy Brandt fand gegen Marcin Miszewski nicht zu seinem Spiel und unterlag 0:3.
3:4
Gegen das stärkste hintere Paarkreuz taten sich Kevin Kaiser und Louis Häußler schwer und mussten ihren Gegnern Florian Bluhm und Joachim Sekinger zum Sieg gratulieren.
Auch im zweiten Durchgang gelang es den Grünwettersbachern nicht, dem Staiger Spitzenmann Manzunov einen Satz zu klauen. Souverän setzte er seine Topspins aus der Halbdistanz auf die Platte und machte einfach keinen Fehler. Gerd Richter zeigte gegen Spieß das schönste Spiel am Nachmittag. In unzähligen Topspin-Topspin-Duellen feuerten sie sich die Bälle zu. Leider musste Gerd nach vergebenem Matchball unglücklich eine zweite Niederlage einstecken.
4:7
Fast alle Hoffnungen waren bereits begraben, da zeigte Thomas Huber eine Glanzleistung. Gegen Miszewski, den stärksten Spieler des mittleren Paarkreuzes, wusste er in den entscheidenden Momenten immer die bessere Antwort und brachte Staig mit dem 3:1 Erfolg nochmals auf 5:7 ran. Andy Brandt war gegen Winter nicht vom Glück verfolgt und verlor nach einem klasse Match leider in der Verlängerung des fünften Satzes. Am Nebentisch konnte auch Kevin Kaiser gegen Abwehrspezialist Bluhm den Spielstand nicht mehr verkürzen.
So stand am Ende eine unglückliche 5:9 Niederlage auf dem Spielberichtsbogen. Jedoch war den Jungs schon beim Einkehren danach klar, dass es im nächsten Spiel wieder auf Punktejagd geht, damit man so schnell wie möglich mit dem Abstieg nichts mehr zu tun hat.
Vielen Dank wieder an die zahlreichen Zuschauer, die uns kräftig unterstützten !!!
Das nächste Heimspiel findet nach einer kurzen Pause am Sonntag, 02.02.14 um 14Uhr gegen den VfR Birkmannsweiler statt.