17/18.05.25
Deutscher Meister

03.05.25
Sofia erfolgreich

Ehrung Hermman Aßfalg

26./27.04.25
Senioren Bawü

Neue Tische

Aufstiegsfeier Herren 4

Niederlage trotz Meisterschaft

12.04.25
Aufstieg geschafft

05.04.25
Vorzeitig Meister

29./30.03.25
Tolle Leistungen

Vorbericht gegen Odenheim

Sieg gegen Berghülen

Jungen 14 Meister

23./24.03.25
Tolle Leistungen

Satz mit X

Sieg gegen Bach

Klarer Sieg

16.03.25
Vorbericht Freiburg

Sieg gegen Griesingen

Meister

Sieg im Abstiegskampf

23.02.25
Vorbericht Satteldorf

Knappe Niederlagen

Sieg gegen Unterstadion

Tabellenführung sicher

23.02.25
Sieg in Erbach

14./15.02.25
Sieg nach Startproblemen

Krankheiten und Verletzungen

Final-Four wir kommen

Erster Sieg

Tabellenführung saved

08./09.02.25
Vorbericht gegen Mühlhausen

Platz 1 gesichert

Sieg gegen Ermingen

Unglückliches Unentschieden

Starker Auftritt

01.02.25
Sieg gegen Illertissen

Sieg in Blaubeuren

Knapper Sieg in Berg

25./26.01.25
Deutlicher Sieg in Ulm

Sieg und Niederlage

Knapper Sieg in Ulm

Tolle Leistung der Mädels

19.01.25
Vorbericht gegen Ettlingen

05.01.25
Thomas gewinnt in Ottobeuren

Vorbericht gegen Bietigheim Bissingen

7/8.12.24
Starke Leistungen der Jugend

Niederlage gegen Freiburg

Bescherung in Griesingen

Kein Punkt in Unterkochen

Hohe Niederlage daheim

Klassenunterschied

29/30.11.24
Niederlage in Odenheim

Vorbericht gegen Freiburg

Klarer Sieg in Nellingen

Amtzell zu stark

22/25.11.24
Jungen I ziehen auch ins Viertelfinale ein

Nächste Niederlage

Unerwarteter Sieg gegen Unertürkheim

Keine Chance gegen Tabellenführer

Einzug ins Viertelfinale

16/17.11.24
Sophia Erhart Regionsmeisterin

Hoher Sieg trotz Anfangsschwierigkeiten

Erster Sieg der Jungen II

Knappe Niederlage in Metzingen

9.11.24
Nächste Runde wir kommen

Unentschieden gegen Erbach

Keine Chance gegen Ermingen

02/03.11.24
Sieg und Niederlage

Hohe Klatsche in Reutlingen

Dominanz in Ermingen

Knapper Sieg gegen Erbach

25/26.10.24
Erneute Niederlage

Sieg in Ulm

Doinanz über Erbach II

19.10.24
Knappe Niederlage gegen Deuchelried

Vorbericht gegen Stuttgart

12/13.10.24
Der nächste 10:0 Sieg

Erneute Niederlageder Herren II

Jugend Bezirksmeisterschaften

05/06.10.24
Vorbericht gegen die TG Donzdorf

Haushoher Sieg daheim

Spieldrehung scheitert in den letzten Spielen

28.09.24
Keine Chance für die Jungen II

Herren IV dominieren Herrlingen

21.09.24
Jungen I gegen Ehingen

Herren IV gegen Munderkingen

14.09.24
Jungen I mit erfolgreiche Start

12.09.24
Die erste Mannschaft 2024/25

Die zweite Mannschaft 2024/25

Die vierte Mannschaft 2024/25

Damen I 2024/25

Damen II 2024/25

Mädchen I 2024/25

Jungen 14 2024/25

Jungen II 2024/25

Jungen I 2024/25

06-09.09.24
Trainingslager 2024

23.07.24
Jugend Europameisterschaft

22.06.24
TTC Masters

15./16.06.24
Gerd bei den Deutschen Meisterschaften

01./02.06.24
Staig erneut Deutscher Meistert bei den Senioren

25.05.24
3 mal Treppchen beim Blautalpokal

19.05.24
Gerd erneut Deutscher Meister

11./12.05.24
Starker Auftritt in Laupheim

04.05.24
WE ARE BACK!!

Keine Chance in der Relegation

Sophia bei der Bawü Jahrgangsrangliste

28.04.24
Relegation für die Oberliga

Timo Haller gewinnt Turnier

19/20.04.24
Keine Blöße im letzten Spiel

Sieg in Langenau

Jungen I mit Meisterschaft

Unentschieden in Ulm

Heimniederlage im letzten Spiel

13.04.24
Jungen II mit Klassenerhalt

Unentschieden

05/06/07.04.24
Sieg gegen Donzdorf

Überlegenheit des SC Bach

Festigung der Tabellenführung

Keine Chance in Weißenhorn

Regionsrangliste in Biberach

Heimsieg gegen Herrlingen

Vorbericht fürs Doppelspielwochenende

23/24/25.03.24
Finalfour 2024

Wichtiger Sieg im Tielrennen

Unentschieden gegen Strass

Doppelspieltag

Erneuter Sieg der Mädchen

Vorbericht gegen TTC Hegnach

16.03.24
Punkteteilung in Ludwigsfeld

Jungen I dominieren

Mädchen voprzeitig Meister

Jungen III siegen über Oberkirchberg

09/10.03.24
Herren I wahrt Titelchance

Punkteteilung gegen Neu Ulm

Erneute Tabelleneroberung

02.03.24
Vorbericht gegen Heilbronn

Top Leistung im Spitzenspiel

Starker Sieg in Obenhausen

Sieg gegen den SSV Ulm IV

Niederlage gegen SSV Ulm VI

24./25.02.24
Heimsieg der Ersten

Klare Niederlage im Spitzenspiel

Klarer Sieg gegen Tabellenführer

Klare Niederlage gegen Oberkirchberg

19.02.24
Erstes Rückrundenheimspiel der Ersten

Einzug ins Final Four

17.02.24
Es ist angerichtet

Hoher Sieg der Herren III

Erneute Niederlage

Knapper Sieg in Ulm

03.02.24
Turniersieger beim Burkhardt-Cup

Enge Kiste der Herren I

Herren II neuer Tabellenführer

Klarer Sieg gegen Lonsee

Unglückliche Niederlage

Sieg der Jungen II

Niederlage der Jungen III

27./28.01.24
Erste Saisonniederlage der Herren I

Mädchenranglistenturnier 2024

Top Start in die Rückrunde

Niederlage in Blaubeuren

20./21.01.24
3 Titel für Gerd Richter

Klarer Sieg der Heimmannschaft

12.01.24
Jahresauftaktfeier 2024

05./06.01.24
Neujahrsturnier SC Berg 2024

13.12.23
Jahresabschluss 2023

16.12.23
Zwei Staiger Jungs qualifizieren sich für die Bezirksrangliste

16.12.23
Lisa Ugowski erreicht das Viertelfinale

19.11.23
Philipp Aßfalg Regionsmeister 2023

01.05.23
Gerd Richter - Deutscher Meister der Senioren

01./02.04.23
Landesliga-Klassenerhalt ist perfekt

Herren IV wahren Aufstiegschancen

Spielabsage des Gegners

Unentschieden zum Saisonabschluss

Niederlage für Jungen II

Niederlage für Jungen III

Letztes Heimspiel gegen Plüderhausen

Spannung pur im Abstiegskampf

Am Sonntag erlebten die Zuschauer in der Gemeindehalle in Staig einen packenden Abstiegskampf. Die erste Mannschaft der Tischtennisabteilung trat gegen die SpVgg Gröningen-Satteldorf an. Vor der Begegnung standen die Staiger mit 12 Punkten auf dem direkten Abstiegsplatz, während die Satteldorfer mit 14 Punkten den Relegationsplatz belegten. Da die Staiger ein deutlich besseres Spielverhältnis aufwiesen, war ein Sieg unerlässlich, um den direkten Abstieg zu verhindern und an den Satteldorfern vorbeizuziehen.

Bereits die Doppelspiele versprachen einen spannenden Nachmittag. Das Einserdoppel, bestehend aus Damian Zech und Tom Duffke, konnte gegen das Einserdoppel der Gäste, Gabriel Stephan und Moritz Kouril, bei einer 2:1 Satzführung den vierten Satz noch mit 11:9 klauen und brachte Staig somit mit 1:0 in Führung. Am Nebentisch hatten Thomas Huber und Dominik Keller in den ersten beiden Sätzen Schwierigkeiten und lagen schnell mit 0:2 zurück. Doch sie fanden besser ins Spiel und schafften den 2:2 Ausgleich gegen Tobias Tran und Tim Schweizer. Leider hatten die Satteldorfer im fünften Satz das Glück auf ihrer Seite, gewannen diesen mit 11:5 und glichen somit zum 1:1 aus.

Im vorderen Paarkreuz ging es ebenso spannend weiter. Damian steigerte sich nach verlorenem ersten Satz und dominierte seinen Gegner Kouril in den folgenden Sätzen. Tom hingegen hatte es mit Gabriel Stephan zu tun, gegen den er bereits mit 2:1 führte, bevor Stephan sich steigerte und das sehr ausgeglichene Spiel mit 11:9 im fünften Satz für sich entschied. Damit stand es ausgegleichen, nämlich 2:2.

Im hinteren Paarkreuz zeigten beide Staiger ihre besten Saisonleistungen. In einem hochklassigen Spiel, in dem Thomas auch etwas Glück hatte, führte er 2:1, bevor er den vierten Satz in der Verlängerung verlor. Im fünften Satz lief es dann für Thomas hervorragend, während Tim Schweizer nicht mehr viel zustande brachte, und der Satz endete mit 11:2 für Thomas. Dominik spielte am Nebentisch ebenfalls stark und ließ sich von einigen Glücksbällen des Gegners Tobias Tran nicht aus der Ruhe bringen. Nach einem 0:1 und 6:9 Rückstand drehte er auf, gewann die nächsten drei Sätze knapp und brachte Staig mit 4:2 in Führung.

Die nächsten Spiele waren nichts für schwache Nerven. In einem hochklassigen Duell mit unglaublichen Ballwechseln und mehreren Hechtsprüngen lag Tom bereits mit 1:2 und 7:9 gegen Kouril zurück. Doch er behielt die Nerven, drehte den Satz und gewann den fünften Satz mit 11:4. Fast zeitgleich sah Damian Zech beim Stand von 1:2 und 3:7 gegen Stephan wie der sichere Verlierer aus. Doch auch er konnte den Satz noch drehen und sich im fünften Satz eine 9:5 Führung herausspielen. Nur zwei Punkte fehlten den Staigern noch zum Sieg, doch diesmal behielt Stephan die Nerven, machte sechs Punkte am Stück und gewann mit 11:9.

Somit musste im hinteren Paarkreuz mindestens ein Spiel gewonnen werden, um an den Satteldorfern in der Tabelle vorbeizuziehen. Leider hatte Dominik gegen Tim Schweizer Schwierigkeiten und verlor deutlich mit 0:3. Damit stand es nur noch 5:4, und der gesamte Druck lastete nun auf Thomas. Doch er zeigte auch im zweiten Spiel sein allerbestes Tischtennis und gewann nach gewonnenem ersten Satz und unglücklich verlorenem zweiten Satz die beiden darauffolgenden Sätze relativ deutlich. So sicherte er den 6:4-Sieg für Staig.

Insgesamt erlebten die Zuschauer fast dreieinhalb Stunden pure Spannung, unglaubliche Ballwechsel und hochklassigen Tischtennissport. Marc Schickler, der seit 18 Jahren in Staig spielt, früher auch in der ersten Mannschaft aktiv war und fast bei allen Spielen zuschaut, meinte am Ende: "Das war das beste Tischtennisspiel, das ich jemals in dieser Halle gesehen habe." Und das war es. tatsächlich. Alle acht Spieler zeigten beeindruckende Ballwechsel, großen Kampfgeist und blieben trotz der kritischen Situation stets fair, indem sie sogar Kantenbälle zugaben, die der Schiedsrichter nicht gesehen hatte.

Nächstes Wochenende steht das Auswärtsspiel in Freiburg an. Bei einem Sieg könnten die Staiger sogar an Untertürkheim vorbeiziehen und somit den Relegationsplatz verlassen. Allerdings können auch Gröningen-Satteldorf und Untertürkheim noch punkten, sodass die nächsten zwei Spieltage weiterhin spannend bleiben und der Ausgang im Absteigskampf noch offen ist.